Unsere Empfehlungen für Training & Regeneration
Wir werden oft gefragt, welches Equipment sich für den Einstieg ins Boxtraining eignet und welche Nahrungsergänzungsmittel bei der Regeneration unterstützen können. Deshalb haben wir hier eine Auswahl an Produkten zusammengestellt, die wir selbst nutzen oder guten Gewissens empfehlen.
Hinweis: Die folgenden Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich der Preis nicht.
Wichtig: Es handelt sich hierbei um persönliche Empfehlungen aus unserer langjährigen Erfahrung im Training. Wir sind keine Ärzte oder Ernährungsberater – die Auswahl ersetzt keine medizinische Beratung.
Trainings-Equipment

Bandagen für Erwachsene (4,5 m)
Diese halbelastischen Boxbandagen bieten optimalen Schutz für Hände und Handgelenke.
Mit 4,5 m Länge sind sie ideal für Erwachsene. Sie geben Stabilität bei starken Schlägen und beugen Verletzungen vor.
Warum halbelastisch?
Voll elastische Bandagen schnüren oft ein und können die Durchblutung stören. Feste, unelastische Bandagen hingegen lockern sich beim Training schnell. Halbelastische Bandagen sitzen stabil, bleiben flexibel und passen sich der Hand perfekt an, ohne einzuschnüren.
Bandagen für Kinder bis 15 Jahre (2,5 m)
Diese halbelastischen Bandagen passen ideal zu Kindern im Alter von etwa 10 bis 15 Jahren.
Mit 2,5 m sind sie genau richtig: nicht zu kurz, nicht zu lang – praktisch für schnell wachsende Hände.
Warum 2,5 m?
Diese Länge bietet genug Material für Schutz, ohne dass das Bandagieren zu lange dauert oder zu umständlich wird.
Bandagen für Kinder bis 10 Jahre (1,5 m)
Diese elastischen Bandagen sind ideal für die Kleinsten im Training. Mit 1,5 m Länge lassen sie sich schnell und unkompliziert anlegen. Perfekt für Kinder, die gerade anfangen.
Mundschutz für Erwachsene
Ideal für Kampfsport. Einfach im heißen Wasser erwärmen, anpassen und optimalen Sitz durch leichtes Zubeißen formen. Schützt zuverlässig Zähne, Lippen und Zahnfleisch.
Mundschutz für Kinder
Speziell in kleinerer Größe für junge Athleten. Durch Erwärmen im heißen Wasser individuell anpassbar. Bietet zuverlässigen Schutz beim Training und Wettkampf.
Nahrungsergänzungsmittel

EAAs
Beim Training, vor allem bei Kaloriendefizit oder intensiven Belastungen, baut der Körper Muskeln ab, um Energie zu gewinnen. EAAs liefern die notwendigen Bausteine, um diesen Abbau zu verhindern und den Muskelproteinabbau zu stoppen. So bleibt deine vorhandene Muskulatur erhalten. Wir nehmen die EAAs von Body Attack, da diese ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben und auf der Kölner Liste stehen und somit frei von verbotenen Substanzen sind.
Whey Protein
Whey Protein gehört zu den hochwertigsten Eiweißquellen und ist ideal, um den Körper nach dem Training bei der Regeneration zu unterstützen. Es liefert alle essenziellen Aminosäuren, die für den Muskelaufbau und -erhalt wichtig sind. Auch hier greifen wir auf die Produkte von Body Attack zurück, da diese ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und auf der Kölner Liste stehen.
Creatin
Creatin ist eines der am besten erforschten und effektivsten Supplemente für mehr Kraft und Leistung. Es erhöht die kurzfristige Energieverfügbarkeit in den Muskeln und ist somit ideal für intensive Einheiten wie Krafttraining, Sprints oder explosive Bewegungen. Durch die tägliche Einnahme wird der Muskel mit Creatin gesättigt, was nachweislich zu mehr Power, schnellerem Muskelwachstum und besserer Regeneration führen kann. Auch hier greifen wir auf die Produkte von Body Attack zurück, da diese ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und auf der Kölner Liste stehen.
Arginin + Citrullin
Diese Kombination sorgt für eine stärkere Durchblutung und einen besseren „Pump“ im Training. Arginin erweitert die Blutgefäße durch die Stickstoffmonoxid-Produktion, während Citrullin die Wirkung verstärkt und verlängert. Das bedeutet: mehr Nährstoffversorgung, bessere Leistung und oft auch ein intensiveres Muskelgefühl. Wir nutzen das Produkt von ASG. Es steht zwar nicht auf der Kölner Liste, aber wir verwenden es seit Jahren regelmäßig im Training und wurden trotz Dopingtests nie auffällig.
Beta Alanin
Beta-Alanin unterstützt die Leistungsfähigkeit bei intensiven Belastungen, indem es die Carnosin-Speicher in der Muskulatur erhöht. Carnosin wirkt wie ein Puffer gegen Übersäuerung – so kannst du in harten Trainingseinheiten länger durchziehen, bevor die Muskeln „brennen“. Ideal für Kampfsportler, Sprinter und alle, die in kurzen, intensiven Intervallen arbeiten. Bei regelmäßiger Einnahme spürst du meist nach wenigen Wochen mehr Ausdauer in explosiven Belastungen. Wir nehmen Beta-Alanin kurweise während der Wettkampfvorbereitung ein. In dieser Phase bringt es uns spürbare Vorteile im Training. Außerhalb davon setzen wir es ab, da der Effekt über die gespeicherten Carnosinreserven nachwirkt. Das empfohlene Produkt von ESN steht zwar auch nicht auf der Kölner Liste, aber auch hier wurden wir bislang nicht auffällig gewesen.
Vitamine

D3 & K2 Tropfen
Wir nehmen Vitamin D3 & K2 zur Unterstützung des Immunsystems, der Knochengesundheit und der allgemeinen Leistungsfähigkeit, besonders in den sonnenarmen Monaten. K2 sorgt dafür, dass das aufgenommene Kalzium auch dort ankommt, wo es hingehört: in die Knochen, nicht in die Gefäße. Wir nehmen D3 & K2 in Tropfenform, gelöst in hochwertigem MCT-Öl aus Kokos, weil fettlösliche Vitamine so optimal aufgenommen werden.
Magnesium-Öl
Wir verwenden Magnesium in Form von Magnesium-Öl zum Auftragen auf die Haut, weil es unserer Erfahrung nach viel wirkungsvoller ist als Tabletten oder Kapseln. Gerade bei Muskelkrämpfen, Verspannungen oder zur Regeneration nach harten Einheiten wirkt es schnell und gezielt.
Vitamin C
Wir nutzen Vitamin C zur Unterstützung des Immunsystems, vor allem in intensiven Trainingsphasen. Es hilft außerdem bei der Kollagenbildung und schützt die Zellen vor oxidativem Stress – wichtig, wenn man den Körper regelmäßig stark fordert. Vor allem in Kombination mit OPC wird die Wirkung von Vitamin C verstärkt.
OPC (Traubenkernextrakt)
OPC ist ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor Schäden schützt und die Durchblutung fördern kann. Wir setzen es ergänzend ein, um Regeneration und Gefäßschutz zu unterstützen, gerade bei intensiver Belastung. Außerdem verstärkt es die Wirkung von Vitamin C.
Kollagen
Kollagen nehmen wir für die Unterstützung von Gelenken, Sehnen und Haut. Besonders im Kampfsport sind diese Strukturen stark beansprucht. Kollagen hilft, sie widerstandsfähig zu halten und die Regeneration zu fördern.
Zink + Selen
Diese Kombination stärkt das Immunsystem, unterstützt die Hormonregulation und schützt vor oxidativem Stress. Für uns besonders wichtig in der Wettkampfvorbereitung, wenn die Belastung hoch und die Anfälligkeit für Infekte steigt.
Omega-3-Fettsäuren
Omega-3 wirkt entzündungshemmend und unterstützt Herz, Gehirn und Gelenke. Wir setzen es ein, um die allgemeine Regeneration zu fördern und den Körper in der Belastung langfristig gesund zu halten. Omega-3 kommt natürlicherweise in fettem Fisch wie Lachs oder Makrele vor – doch viele nehmen über die Ernährung nicht genug davon auf.
Vitamin B-Komplex
Der B-Komplex unterstützt die Energiegewinnung, den Stoffwechsel und das Nervensystem. Genau das, was wir bei hoher körperlicher und mentaler Belastung brauchen. Da wir neben dem Profisport auch arbeiten, greifen wir gezielt zu einem hochwertigen B-Komplex, um trotz Stress, Training und Alltagsdruck optimal versorgt zu bleiben.